An die Aktionäre

Wir durchleben außergewöhnliche Zeiten, die nicht nur für unser Unternehmen, sondern auch für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung darstellen.
Bernd Eulitz – Vorsitzender des Vorstands der Knorr-Bremse AG
Unsere Konzernstrategie

Wir von Knorr-Bremse haben den Anspruch, die Zukunft des Schienen- und Nutzfahrzeugverkehrs zu gestalten, indem wir ihn sicherer, zuverlässiger und effizienter machen und gleichzeitig Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre, aber auch für die Gesellschaft schaffen. Wir wollen unsere führenden Positionen in den Märkten verteidigen und weiterhin nachhaltig und profitabel wachsen. Dabei wollen wir unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung gleichermaßen gerecht werden. Mit unseren Innovationen für nachhaltige Systemlösungen in der Mobilität leisten wir einen wesentlichen Beitrag, um den Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen und sie mitzugestalten. Jeden Tag – weltweit.
Zum vollständigen Artikel

Die Divisionen


Der Auftragseingang in der Division Systeme für Schienenfahrzeuge erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 5,8 % von € 3.798,0 Mio. auf € 4.016,7 Mio. Bereinigt um die in 2018 getätigten Veräußerungen lag das Plus bei 7,6 %. Der Auftragsbestand lag zum 31. Dezember 2019 bei € 3.573,0 Mio. (Vorjahr: € 3.212,4 Mio.). Der Anstieg war im Wesentlichen auf eine weiter hohe Nachfrage in Asien vor allem im Servicegeschäft zurückzuführen. Diese konnten temporär rückläufige Auftragseingänge in der Region Europa mehr als kompensieren.
Zu den Kennzahlen der Division Systeme für Schienenfahrzeuge

Bei der Division Systeme für Nutzfahrzeuge wurde im Geschäftsjahr 2019 ein um -4,9 % reduzierter Auftragseingang von € 3.050,7 Mio. (Vorjahr: € 3.207,8 Mio.) verbucht. Währungs- und akquisitionsbereinigt ergab sich ein Rückgang von -9,1 %. Der im zweiten Halbjahr 2019 einsetzende Nachfragerückgang im OE-Geschäft zunächst in Europa und danach in Nordamerika spiegelte sich auch im Auftragsbestand wider, welcher zum 31. Dezember 2019 um -16,8 % auf € 1.134,2 Mio. (Vorjahr: € 1.363,7 Mio.) sank.
Zu den Kennzahlen der Division Systeme für Nutzfahrzeug
Nachhaltigkeit

Knorr-Bremse hat sich einer nachhaltigen Unternehmensführung verpflichtet – bezüglich unserer Produkte und deren Herstellung, gegenüber unseren Mitarbeitern sowie der Umwelt und Gesellschaft.
Wir informieren mit unserem Nachhaltigkeitsbericht (bis Berichtsjahr 2018 UN Global Compact (UNGC) Fortschrittsbericht) unsere Stakeholder seit 2011 über die Nachhaltigkeitsaktivitäten bei Knorr-Bremse. Seit 2018 erstellt Knorr-Bremse einen den Anforderungen an ein börsennotiertes Unternehmen entsprechenden Nachhaltigkeitsbericht, der auch vom Wirtschaftsprüfer einer prüferischen Durchsicht unterzogen wird.
Zum vollständigen Artikel

Magazin

Warum Knorr-Bremse strategisch auf Ökologie, Ressourcenschutz und soziale Standards setzt.
Weiterlesen
Wie SNCF, Alstom und Knorr-Bremse in einem Open Space Grenzen überwinden und höchste Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen.
Weiterlesen
Wie alte Bremskomponenten im tschechischen Liberec dank Pfand-System und Remanufacturing aufbereitet werden.
Weiterlesen
Wo und weshalb der Verein Knorr-Bremse Global Care für Bildung und sauberes Trinkwasser sorgt.
Weiterlesen
Vom Diesel- zum Hybrid- oder vollelektrischen Antrieb – wie die Umrüstung bei Bussen und Zügen ad hoc gelingt.
Weiterlesen
Welche UN-Nachhaltigkeitsziele für Knorr-Bremse Priorität haben, berichtet Stefan Bräuherr, Head of Corporate Responsibility.
Weiterlesen